Erfolgreiche Behandlungen benötigen qualifizierte Hände

Alle Therapeuten unserer Praxis für Physiotherapie haben an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule ihre Ausbildung zum Physiotherapeuten erfolgreich abgeschlossen. Diese Ausbildung umfasste den theoretischen und praktischen Unterricht sowie fachpraktische Ausbildungsabschnitte. Letztere fanden in Krankenhäusern, Fachkliniken oder Physiopraxen statt.

Nach der Ausbildung konnten unsere Therapeutinnen ihre Kenntnisse praktisch anwenden und verfügen nun über reichlich Berufserfahrung. Die umfangreiche Ausbildung wurde mit diversen Zusatzqualifikationen (Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät, Manuelle Therapie, FOI, Kinesio-Taping, Triggerpunkt, …) vertieft.

Lernen Sie unser Praxis-Team kennen – wir freuen uns auf Sie.
Praxisteam

Praxis für Physiotherapie | Physio Pfersee im Schloss

“Erfolgreiche Behandlungen benötigen qualifizierte Hände”

— Regina Seewald

Die Chefin

Regina Seewald

Regina Seewald hat am 2. Januar 2014 die Praxis eröffnet. Nach einigen Jahren als angestellte Therapeutin war das der logische Schritt. Die eigene Behandlungs- und Praxisphilosophie umsetzen zu können, ein motiviertes, verlässliches und herzliches Team um sich zu haben und zufriedene und liebe Patienten kennenzulernen ist ihr Ansporn.

Praxiskonzept

Unsere Anmeldung

Rezeption – Ihr Draht zu uns

Unsere Rezeptionistin ist der erste Ansprechpartner für unsere Patienten. Sie vergibt die Termine, erledigt die organisatorischen Aufgaben und klärt Verordnungen mit den Ärzten. Somit haben die Therapeuten mehr Zeit um sich auf des Wesentliche zu konzentrieren: die Gesundheit des Patienten.

Wir freuens über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Kontakt

Bewertungen – Ihre Meinung ist uns wichtig

Persönliches Feedback

Bitte scheuen Sie sich nicht davor uns eine kritische Rückmeldung zu geben. Sei es die Behandlung (Welche Übung hat Ihnen geholfen? Welche Anwendung fühlte sich nicht so gut an?) oder das Umfeld (Raum zu warm oder zu kalt? Trinkwasser leer? Räume unsauber?). Bitte sprechen Sie alles an, was Ihre Behandlung und unsere Praxis besser machen wird.

Gerne können Sie auch direkt mit unserer Chefin sprechen. Sollte diese nicht in der Praxis verfügbar sein, ruf sie auf Wunsch gerne bei Ihnen an.

Natürlich freuen wir uns auch über Ihr Lob und wenn Sie uns an Ihrer gesundheitlichen Entwicklung teilhaben lassen.

Bewerten Sie uns online

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung bei Google+, Facebook und bei Jameda. Helfen Sie hierdurch anderen Patienten bei der Therapeutensuche und der Praxis bei unserer Entwicklung.

Hier finden Sie unsere Profile:

Besuchen Sie uns auf unserem Google+-Profil
Besuchen Sie uns auf unserem Facebook-Profil
Besuchen Sie uns auf unserem Jameda-Profil

Kooperationen

Unsere Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik ist in folgenden Netzwerken und Verbänden engagiert.

Verband für Physiotherapie (ZVK)

Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) sieht sich als Interessensvertretung und Dienstleister für seine Mitglieder. Wir sind Mitglied im Landesverband Bayern.

Der ZVK engagiert sich für die Qualität der Ausbildung, die Abgrenzung der Tätigkeitsfelder gegenüber anderen Heilmittelerbringern, das Voranschreiten der Akademisierung und die wissenschaftliche Untermauerung unseres Berufsstands. Auch verhandelt der ZVK die Gebühren und Rahmenverträge mit den Krankenkassen. Der ZVK berät und informiert uns in allen relevanten Angelegenheiten und vertritt unsere Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Auf seiner Internetseite finden Patienten viele Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten.

Lymphologicum - Lymphnetz Augsburg

Lymphologische Krankheitsbilder verursachen komplexe Herausforderungen für Patienten und Therapeuten. Das Lymphologicum (Deutsches Netzwerk für Lymphologie e.V.) informiert unsere Patienten und uns über die neuesten Entwicklungen in der Lymphologie. Wie empfehlen Ihnen die Internetpräsenz und das vierteljährlich erscheinende Magazin LYMPHOLIFE. Dieses erhalten Sie bei uns in der Praxis.

Das Lymphnetz Augsburg verbindet den Erfahrungsaustausch zwischen Ärzten, Therapeuten, Kompressionstechnikern und Pflegekräften in unserer Region.“

Gangbild

Durch computergestützte Messungen erstellten unsere Kollegen von der Firma gangbild individuelle Schuheinlagen. Jeden Dienstag sind gangbild-Mitarbeiter bei uns in der Praxis.

Termine vereinbaren Sie bitte direkt bei gangbild unter 08341.966 735 0.

Osteopath Frank Klein

Frank Klein praktiziert als Osteopath ein- bis zweimal die Woche in unseren Räumen. Sie erreichen Herrn Klein unter 0157/54323406 oder hp.frank.klein@gmail.com.

Hier klicken für weitere Informationen zu Frank Klein.

ORTHOpress

ORTHOpress ist das Patientenmagazin für medizinisch und gesundheitlich Interessierte. Allgemeinverständlich werden hier Gesundheitsreportagen veröffentlicht. ORTHOpress erscheint vierteljährlich und liegt in unserem Wartezimmer für Sie zum Mitnehmen aus.

Hier klicken für weitere Informationen zu ORTHOpress.

Orthopress | Physio Pfersee im Schloss

Unsere Nachbarn

Im Schloss Pfersee sind mittlerweile alle Bewohner aus dem medizinischen Umfeld. Wir haben somit fachlich und menschlich eine sehr gute Nachbarschaft.

Im Erdgeschoss finden Sie die Hauptniederlassung der orthopädischen Gemeinschaftspraxis ORTHix. Im ersten und zweiten Obergeschoss die Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. mit der Deutschen Palliativ Stiftung sowie die Zahnarztpraxis Dr. Joachim K. Drumm.