„Moderne Therapie in historischen Räumen“ oder …

…qualitativ stark, persönlich kompetent und gemeinsam lösungsorientiert, das sind hohe Ziele und Grundlage unserer Philosophie für eine Praxis in der viele Leute arbeiten und noch viel mehr Menschen behandelt werden.

Hier sind klare Leitlinien die Grundlage:

Qualität Praxis Philosophie

Qualität

Unser Qualitätsverständnis ruht auf folgenden Punkten:

  • Regelmäßige Weiterbildung
  • Praxisinterner Wissenstransfer
  • „Ein Patient, ein Therapeut“-Prinzip

Unsere Therapeuten bilden sich regelmäßig fort und geben dieses Wissen auch an ihre Kollegen weiter.

Für den Großteil aller Behandlungen gilt das
„Ein Patient, ein Therapeut“-Prinzip. Diese Philosophie ist uns äußerst wichtig, da die einzelnen Therapieeinheiten so bestmöglichst ineinandergreifen. Der Therapeut kennt Sie und Ihren medizinischen Heilungsverlauf.

Kompetenz

Jeder unserer Therapeuten macht seinen Beruf mit Leidenschaft und hat das Herz am rechten Fleck.

Unwichtig? – Nein! Wichtig!

Nur wer seinen Beruf gern macht, macht ihn gut! Wir sind ein herzliches, kollegiales Team mit hohem therapeutischem Anspruch. Sie sind bei uns kompetent und menschlich gut betreut.

Kompetenz Praxis Philosophie

Gemeinsames Wirken Praxis Philosophie

Gemeinsam

Der Therapieerfolg steigt mit der Beteiligung des Patienten. Der Therapeut arbeitet mit Ihnen gemeinsam. Therapeutisches Knowhow und Ihre Aktivität bei und zwischen den Anwendungen bringen Sie an Ihr Ziel.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen und mit Ihnen zu arbeiten!