Das Schloss bewegt nicht nur unsere Patienten. Es hat auch eine bewegte und spannende Geschichte hinter sich. Im 12. Jahrhundert soll an dieser Stelle die Burg des Raubrittergeschlechtes „Milites de Pfersee“ gestanden haben. Das anschließend errichtete Schloss wurde mehrfach um- und ausgebaut. Es beherbergte über die Jahrhunderte unter anderem ein Lazarett, ein Finanzamt, das Armen- und Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und ein Infektionskrankenhaus für Lungenerkrankungen. Nach 1963 stand das Haus leer und ist langsam verfallen. Noch oft erzählen uns Patienten, wie sie in ihrer Kindheit in der Schlossruine gespielt haben.
Nach langen und scheinbar auch emotionalen Diskussionen verkaufte die Stadt Augsburg das Gebäude an einen privaten Bauträger. Nach umfangreicher Renovierung zogen 1991 die ersten Arztpraxen und Büros ein. Kurz nach der der Wiedereröffnung kam bereits eine Praxis für Krankengymnastik dazu.
Am 2. Januar 2014 haben wir unsere Praxis in den beiden Dachgeschossebenen eröffnet. Mit Stolz in einem geschichtsträchtigen und gemütlichen Umfeld arbeiten zu dürfen, haben wir das Schloss Pfersee auch in unseren Namen aufgenommen.
Alles Wissenswertes zu unserem Schloss finden Sie bei Wikipedia, bei Augsburg-Wiki, auf der Seite der Bürgeraktion Pfersee “Schlössle” e.V. und den Berichten der Augsburger Allgemeine.
Erfahren Sie mehr über die Historie des Schloss Pfersee.